Du trinkst gerne Tee? Wir haben für euch Demmers Teehaus besucht und uns durch das Sortiment gekostet!
Du trinkst gerne Tee? Wir haben für euch Demmers Teehaus besucht und uns durch das Sortiment gekostet!
Gerade im Winter und wenn es kalt ist, trinken viele Menschen gerne Tee. Er wärmt uns von innen, schmeckt nicht so langweilig wie pures Wasser und ist nebenbei noch sehr gesund. Wir haben uns damit auseinandergesetzt, was Tee eigentlich ist, welcher Tee auf welche Art wirkt und haben dann Wiens wohl berühmtestes Teehaus besucht: Demmers Teehaus.
Quelle: https://unsplash.com/photos/qEcWgrTG578
Es gibt zwei Definitionen von Tee. Laut der engen Definition ist Tee ein heißes Aufgussgetränk, das aus den Blättern beziehungsweise Blattknospen der Teepflanze gemacht wird. Laut der weiteren Definition ist Tee ein heißes Aufgussgetränk, das aus Blüten, Rinden, Wurzeln, Blättern oder Knospen von Pflanzen wie Kräutern oder Früchten zubereitet wird. Die Teepflanze ist vor allem in Ländern mit tropischen und subtropischen Klima beheimatet. Das trifft beispielsweise auf Länder wie China, Japan, Indien, Sri Lanka, Südkorea oder Thailand zu. Rooibos Tee ist da eine Ausnahme, denn der kommt von einer Pflanze, die nur in Südafrika vorkommt.
Tee gilt deshalb als so gesund, weil er verschiedene Inhaltsstoffe enthält, die sich positiv auf unseren Körper auswirken. Wir haben uns angeschaut, wie sich welcher Tee auf unseren Körper auswirkt.
Demmers Teeauswahl!
Im folgenden stellen wir euch noch einige Tipps und Tricks vor, damit eurer Tee sicher gelingt:
Willkommen in Demmers Teehaus!
Da ich vor allem im Winter sehr gerne Tee trinke, habe ich Demmers Teehaus besucht. Demmers Teehaus gibt es schon lange in Wien und sie werben mit einer riesengroße Auswahl. Es gibt nicht nur Tee als Heißgetränk, sondern auch Möglichkeiten, um Eistee, Cocktails oder Softdrinks zuzubereiten.
Bereits beim Hineingehen fällt die riesengroße Auswahl auf. Bis zur Decke stapeln sich in zahlreichen Regale verschiedene Teesorten. Die bekanntesten Teesorten sind selbstverständlich da – in zahlreichen Variationen. Ich hatte bisher keine Ahnung, wie viele verschiedene Variationen es zum Beispiel bei Schwarztee und Grüntee gibt. Auch das Verhältnis zwischen Früchtetee und Kräutertee ist relativ ausgewogen. Viele beliebte Teesorten wie Kamillentee, Schlaf-gut Tee, Oolong Tee sind vorhanden, zusätzlich noch einige ausgefallenen Teesorten wie zum Beispiel Vanillekipferltee oder Rosen-Schwarztee.
Am Anfang war die Überforderung deshalb relativ groß. Das hat man mir wohl auch angesehen, denn bereits nach wenigen Minuten kam ein Mitarbeiter auf mich zu. Er beriet mich ausführlich und fragte zuerst, welche Geschmacksrichtungen ich denn am liebsten trinke und welche Wirkung ich mir erwarte. Danach zeigte er mir einige Teesorten, die gut zu dem von mir Erzähltem passten. Danach gab er mir noch die Zeit, mich ausführlich umzusehen und zeigte immer wieder auf außergewöhnliche Teesorten.
Negativ aufgefallen ist mir, dass so gut wie alle Tees nur als lose Tees vorhanden sind. Ich selbst bevorzuge Tees in fertigen Sackerl. Aber das ist sicher Einstellungssache und man kann es sich leicht umgewöhnen. Preislich ist Demmers Teehaus nicht zu abgehoben. Angegeben wird immer der Preis pro 100g, dieser betrug meist um die 5€ bis 6€. Natürlich gibt es einige seltene Teesorten, die teurer sind. Es ist aber auch möglich, weniger als 100g zu kaufen, sollte das zu viel sein.
Ich habe mehrere Teesorten mitgenommen. Der Schwarztee schmeckte sehr intensiv, auch zwischen den verschiedenen Sorten schmeckt man einen großen Unterschied. Besonders der Weißtee hat es mir angetan, dieser schmeckte um einiges besser als die üblichen Weißtees aus dem Supermarkt. Ich habe auch den Vanillekipferltee und den Rosentee probiert. Der Vanillekipferltee schmeckte fast nur nach Früchtetee, die Vanillekipferl schmeckte man leider nicht raus. Der Rosentee hingegen schmeckt sehr intensiv nach Rose, denn die Zutaten bestehen ausnahmslos aus Rosenblüten.
Es gibt natürlich auch einen Online Shop, wo man eine Liste aller Teesorten inklusive Preise findet und auch gemütlich von zuhause nachbestellen kann. Aber gerade für die ersten male oder wenn man etwas Neues probieren möchte, lohnt sich ein Besuch im Geschäft.
Es gibt auch eine große Auswahl an Tassen und Heferl!
Du hast Guster auf Tee, möchtest aber internationale Sorten ausprobieren? Wir haben uns auch mit vier internationale Teesalons beschäftigt. Außerdem haben wir uns durch die besten Tees to go gekostet und einen Erfahrungsbericht geschrieben. Auch mit Bubble Teas haben wir uns beschäftigt. Wir wünschen euch auf jeden Fall einen guten Teegenuss!