Gute Speisen, Getränke und die Aussicht über den Dächern Wiens genießen: diese 7 Lokaltipps zeigen euch die Stadt von einer anderen Seite.
Gute Speisen, Getränke und die Aussicht über den Dächern Wiens genießen: diese 7 Lokaltipps zeigen euch die Stadt von einer anderen Seite.
Was gibt es Schöneres, als in der warmen Jahreszeit den Tag gemütlich ausklingen zu lassen, und dabei etwas essen oder trinken zu gehen? Genau – dazu eine phänomenale Aussicht zu genießen! Über den Dächern Wiens gibt es einige Restaurants, Bars und Cafés, die auf euren Besuch warten. Hunger, Durst, Vorfreude und vielleicht noch eine Kamera einpacken – und los gehts!
Ihr wollt Wien von oben sehen, ohne dafür etwas konsumieren zu müssen? Dann haben wir im Artikel zu Wiener Aussichtspunkten ein paar Ideen für euch!
Im Dachgeschoss des Haus des Meeres erwartet euch dieses Café und Restaurant. Ein Panoramalift bringt euch direkt in den 11. Stock, dazu braucht ihr auch kein Ticket für das Museum. Die 3502 große Terrasse bietet eine 360° Rundumsicht auf Wien.
Im Lokal ist auch das Frühstücken möglich, die Packages kosten ohne Getränk zwischen 6,50 und 11 Euro. Mittags bietet die Speisekarten Gerichte wie Wiener Schnitzel (21,00€), Pulled Beef Burger (15,00€) oder Kichererbsencurry (9,70€) an. Zum Dinner ändert sich die Karte ein wenig: so kommen Steaks, Wiener Wels oder Lammkrone dazu. Diese Speisen kosten zwischen 25 und 30 Euro.
Die 360° Rooftop Bar bietet neben Gin-, Rum- und Whiskeyvariationen auch Highballs an. Hier bewegen sich die Preise um die 10 Euro.
Freier Blick – freie Gedanken! Ob gemütlicher Tagesstart oder kleine Nachmittagsjause, wir haben jeden Tag den besten…
Posted by 360 OCEAN SKY – Haus des Meeres on Friday, May 22, 2020
Öffnungszeiten
täglich von Montag bis Sonntag
09:00 – 23:00 Uhr
Telefon: +43 1 587 14 17-45
E-Mail: reservierung@oceansky.at
Die Glaskonstruktion der Sky Bar ermöglicht einen Blick auf Stephansdom, Belvedere, Rathaus, Karlskirche und auch das Riesenrad. Das Lokal befindet sich im obersten Stock des STEFFL Department Stores in der Kärntner Straße. Das macht die Sky Bar zum perfekten Ziel nach einem Shoppingtrip. Besonders ist dabei der Lift: er besteht aus Glas und lädt bereits beim Hinauffahren zum Schauen ein. Die Bar und das Restaurant umspannt eine große Terrasse, aber auch innen hat man durch die verglasten Fassade Ausblick auf die Szenerie Wiens.
Die Bar schmückt sich mit dem Titel „bekannteste American Bar Österreichs“: so bietet sie über 80 Whiskey-Sorten und eine große Auswahl an Cocktails an. Im Café gibt es zahlreiche italienische Kaffees und auch kleine Snacks. Das Restaurant hingegen wartet mit österreichischen Schmankerln á la Tafelspitz und Wiener Schnitzel auf. Trotz der zentralen Lage sind die Preise durchaus in Ordnung, ein Burger mit Süßkatroffelpommes kostet zum Beispiel 14,50€. Die Cocktails beginnen bei 13 Euro, Longdrinks ab circa 8 Euro.
Wer neugierig geworden ist und sich das Lokal mal von innen ansehen möchten, kann das online beim 360°-Rundgang tun.
Seid ihr speziell auf der Suche nach gemütlichen Bars über den Dächern Wiens? Dann findet ihr in unserem Artikel zu Rooftop-Bars noch mehr Tipps.
https://www.steffl-vienna.at/de/skybar/
Öffnungszeiten Restaurant
Montag bis Freitag: 10:00 – 23:00 Uhr
Samstag: 09:30 – 23:00 Uhr
Sonn- und Feiertage: vorübergehend geschlossen
Öffnungszeiten Bar
Montag bis Freitag: 10:00 – 23:00 Uhr
Samstag: 09:30 – 23:00 Uhr
Sonn- und Feiertage:vorübergehend geschlossen
Telefon: +43 1 513 17 12
E-Mail: office@skybox.at
Im fünften Stock des Wiener Kaufhauses „Gerngross“ befindet sich ein Ableger von Brandauers. Dieses Restaurant ist besonders dafür bekannt, günstige Speisen und Getränke anzubieten – die Portionen sind dabei umso riesiger. Besonders interessant für uns Waldviertler: das Brandauers setzt in erster Linie auf Waldviertler Bier, darunter auch Zwettler Bier.
Die Aussicht im Brandauers bietet einen weitläufigen Blick über Wien, besonders auf die Mariahilferstraße. Wenn man diese zentrale Lage bedenkt, sind die günstigen Preise fast schon eine Seltenheit: ein Mittagsmenü mit Suppe kostet nur 8,90€, und beinhaltet zum Beispiel Spargelcremesuppe und Putensteak mit Brokkoli-Käselaibchen.
Das Restaurant bietet außerdem ein Mittagsbuffet zum Preis von 10,90 Euro an.
Die Getränkekarte im Brandauers umfasst neben Säften und den klassischen Softdrinks verschiedene Sorten Wein, Bier und auch Cider. Preismäßig sind die Getränke auch vergleichsweise günstig: ein Zwettler Lager kommt auf 4,20€. Nach dem reichhaltigen Essen stehen Bauernschnäpse als „Verdauungsstamperl“ bereit.
Das Brandauers kann außerdem für private Feiern gebucht werden, dabei stehen viele verschiedene Packages zur Auswahl. Jeden Sonntag und an Feiertagen findet von 10:30 bis 15:00 ein Brunch statt – für 19,90€ pro Person ist man dabei und kann sich am großen Angebot bedienen. Verschiedene Gebäcksorten, Schinken- und Käsevariationen, Braten, Nudeln und Eier in allen Formen sind nur beispielhafte Ausschnitte des Menüs.
Gute Neuigkeiten zum Wochenbeginn 👇Weil ihr euch unseren Spezialitätenspieß so sehr gewünscht habt, gibt es diesen ab…
Gepostet von Brandauer – da bin ich daheim am Montag, 1. Juni 2020
Öffnungszeiten
täglich 10:00 – 24:00 Uhr, Küche bis 22:00 Uhr
Telefon: 01/522 22 25
E-Mail: office7@bierig.at
Dieses Lokal im zweithöchsten Gebäude Wiens bietet euch einen 360-Grad-Blick über die Stadt. In 220 Metern Höhe über den Dächern Wiens kann getrunken, gegessen und auch super fotografiert werden.
Das 57 Restaurant ist außerdem das höchstgelegene Restaurant Österreichs. Dort wird internationale Küche mit regionalen Akzenten angeboten. In der Speisekarte finden sich so Lachsforelle mit Gemüse (26€) oder Rib Eye Steak (32€).
Im Restaurant ist auch ein Sonntagsbrunch möglich. Das kalte und warme Buffet kostet wegen den luxuriösen Speisen wie beispielsweise Asaredo-Beef in Whiskeyjus jedoch 61 Euro. Für einen besonderen Anlass ist das aber bestimmt eine einmalige Erfahrung.
Die Getränkekarte des Restaurants umfasst in erster Linie edle europäische Weine, aber auch Whiskey, Rum oder Sherry finden sich darin. Im Restaurant ist übrigens ein Dresscode einzuhalten – dieser beschränkt sich allerdings nur auf den Verzicht von Bade- und Sportkleidung.
Dagegen wartet die 57 Lounge in der 58. Etage des Gebäudes mit Champagner und Cocktails auf. Die „Melia´s Travel Mixology“ ist wie eine Weltreise mit Cocktails. Marrakesh Sangria, Kyoto Fizz oder Lumberjack Sour lassen gleich an bestimmte Länder denken. Die meisten Preise bewegen sich zwischen 11 und 16 Euro. Auch Speisen wie Beef Tartar oder Spargelrisotto können hier bestellt werden.
Achtung Sommerpause: von 27. Juli bis 15. August 2020 ist das 57 Restaurant geschlossen.
Öffnungszeiten Restaurant
Montag bis Donnerstag: 18:00 – 23:00 Uhr – Küchenschluss 22 Uhr
Freitag bis Samstag: 17:00 – 23:00 Uhr – Küchenschluss 22 Uhr
Sonntagsbrunch: 12:00 – 15:00 Uhr
Öffnungszeiten Lounge
Montag bis Donnerstag: 18:00 – 23:00 Uhr
Freitag bis Sonntag: 15:00 – 23:00
Telefon: +43 1 90104 2080
E-Mail: restaurant57@melia.com
Auch dieses Lokal vereint Restaurant und Bar in einem. Es befindet sich im 18. Stock des Hotel SO / Vienna am Donaukanal und bietet durch eine zehn Meter hohe Glaswand einen Rundumblick über Wien. Fun Fact für Kunstbegeisterte: die projizierte Lichtdecke stammt von Pipilotti Rist.
Im Restaurant kann auch gefrühstückt werden. Neben fünf fixen Packages kann á la Carte eine Auswahl getroffen werden. Das Wiener Frühstück kommt zum Beispiel auf 12 Euro, umfasst aber auch ein Getränk. Auch Porridge, Eggs Benedict oder belgische Waffeln stehen auf der Karte. Am Abend sind die Speisen etwas hochpreisiger: der Hechtbarsch kommt auf 36€, Marchfelder Spargel mit Reis auf 24€. Für 99 Euro pro Person kann ein edles 5-Gänge-Menü bestellt werden.
Die Bar besticht mit einer eher kleinen, aber feinen Auswahl an Cocktails, die 15-17 Euro kosten. Die Wahlmöglichkeiten an Champagner, Weinen und Spirituosen sind dabei deutlich größer.
Öffnungszeiten Frühstück
Montag bis Freitag: 6:30 – 10:30 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 7:00 – 12:00 Uhr
Öffnungszeiten Abendessen
Sonntag bis Donnerstag: 18:00 – 23:00 Uhr
Freitag, Samstag und Feiertag um 18:00, 18:30, 20:15, ab 20:45 – 23:00 Uhr
Öffnungszeiten Bar
Täglich: 18:00 – 23:00 Uhr
Telefon: +43 1 90 616 8110
E-Mail: dasloft@sofitel.com
Eine tolle Aussicht auf die Wiener Innenstadt bietet sich vom Dach des Justizpalastes an. Der Name ist sozusagen Programm: hier treffen sich Richter und Anwälte des Ministeriums – aber auch Nicht-Rechtsexperten sind natürlich willkommen. Ab 16:00 kann das Café für private Veranstaltungen wie Firmenfeiern genutzt werden. Auch für persönliche Events wie Hochzeiten kann man das Justizcafé mieten. Die Terrasse bietet dabei Platz für 40 Personen.
Die Menükarte ändert sich jede Woche, dabei stehen täglich drei Menüs mit Suppe zur Auswahl. Diese sind recht günstig: eine Ricotta-Lasagne mit Tagessuppe kostet zum Beispiel 8€. Maximal kostet ein Menü mit Fleisch 11,50€: ein Beispiel dafür ist gekochtes Rindfleisch mit Semmelkren und Fisolen. Neben Kaffee, verschiedenen Säften und Spirituosen sind auch die Cocktails mit 6,40€ sehr preiswert.
Auch das Justizcafé könnt ihr vorab per 3D-Rundgang begutachten.
Ein magischer und zugleich historischer Ausblick von der Terrasse des Justizcafe in der blauen Stunde.Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!
Posted by Justizcafe on Friday, September 13, 2019
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 7:30 – 16:00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen geschlossen!
Telefon: 01 521523828
E-Mail: office@justizcafe.at
Unser letzter Tipp für Lokale über den Dächern Wiens ist das Café Oben, das abends auch zu einer Bar wird. Im „Oben“ ist die oberste Regel, dass keine Fertigprodukte verwendet werden. Vom Ketchup zur Marmelade ist alles selbstgemacht und außerdem regional und saisonal.
Auch in diesem Café kann mit einem Frühstück in den Tag gestartet werden: ein orientalisches Frühstück mit Shakshuka, Falafel, Hummus und vielem mehr kostet 10,60€, ein süßes Wiener Frühstück nur 8,40€.
Erwähnenswert ist an dieser Stelle auch der Sonntagsbrunch von 10-15 Uhr. Der Preis von 24,90€ inkludiert auch die Getränke. Die Gerichte reichen von Roastbeef, Lachsforelle und diversen Aufstrichen zu Apfelstrudel und Crêpes.
Zum Mittagessen stehen jeweils zwei Menüs zur Auswahl, eines vegetarisch / vegan und eines mit Fleisch. Inkludiert sind Suppe oder Salat – so kommt das vegetarische / vegane Menü auf 8,80, das Fleischgericht auf 9,80 Euro. Manchmal ist auch Fisch eine Wahlmöglichkeit, dieses Menü kommt dann auf 11,60€. Die Bar lässt auch hier keine Wünsche übrig, dazu gibt es auch abends kleine Snacks.
Machen wir es uns gemütlich? ✨ #wien #oben
Gepostet von OBEN am Donnerstag, 31. Oktober 2019
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 10:00 – 23:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 23:00 Uhr
warme Küche durchgehend bis 21:00 Uhr
Sonntagsbrunch: 10:00 – 15:00 Uhr
Feiertag: geschlossen
Telefon: +43 1 5227268
E-Mail: buero@oben.at
Ihr wollt wieder einmal unbedingt einen schönen Abend im Restaurant genießen und wisst einfach nicht, wohin mit euch? Oder wie wär’s mit einem chilligen Mittagessen mit Freunden? Ein Rendezvous mit dem heißgeliebten Partner? Das alles ist möglich, und zwar im Boxwood. Wenn ihr also neue Restaurantideen braucht, seid ihr bei uns goldrichtig! Wo finde ich […]