Top 5 Musical-Highlights im Februar

EVENTS & NIGHTLIFE

veröffentlicht von MarleneK

3. Februar 2020

EVENTS & NIGHTLIFE

Musicals sind eine ganz besondere Erfahrung für jedes Alter und es macht einfach Spaß, sie anzusehen. Aber welche Musicals werden im Februar in Wien gezeigt und wo kann man sie sich anschauen?

Das Musical Cats ist gerade in aller Munde! Gefühlt jeder hat es schon gesehen oder will es sich noch anschauen. Wenn man ein bisschen tiefer gräbt, hat Wien allerdings noch viel mehr zu bieten in Sachen Musicals. Deshalb haben wir uns mal umgeschaut und die Top 5 Musical-Highlights, die im Februar nach Wien kommen, zusammengefasst.

My Fair Lady

In My Fair Lady geht es um das Blumenmädchen Eliza Doolittle, das aus ärmlichen Verhältnissen stammt und bei einem Professor Sprachunterricht nehmen will, um ihre „Gossensprache“ loszuwerden. Aufgrund einer Wette stimmt dieser zu und beide erleben eine Überraschung.

Egal, ob im Musikunterricht in der Schule oder in einem Gespräch mit Freunden – irgendwie hat jeder schonmal von My Fair Lady gehört. Auch wenn viele das gar nicht wissen, kommt auch das weltberühmte Lied „Es grünt so grün“ aus diesem Musical, hier lernt Eliza nämlich die korrekte Aussprache.

My Fair Lady wird einige male jährlich in der Volksoper gezeigt. Die Spielzeiten im Februar sind der  10.2., 16.2., 21.2., 25.2. und der 28.2. Außerdem könnt ihr euch das Musical noch im März anschauen. Die Preise variieren dabei je nach Kategorie und Tag (es gibt zum Beispiel große Unterschiede zwischen Wochentagen und Wochenende) von 70€ bis 100€.

Gut zu wissen: Mit dem Studentenausweis bekommt man Restplätze um 12€, wenn man am Tag der Aufführung eine halbe Stunde vor Beginn dort ist.

Falco – Das Musical

In diesem Musical geht es um das turbulente Leben von Hans Hölzel, besser bekannt als Falco. Von seinem Umzug 1957 nach Wien über seine ersten Erfolge in der Band Drahdiwaberl und seinem großen Durchbruch als Solokünstler bis hin zu dem tragischen Autounfall wird seine ganze Lebensgeschichte erzählt.

Falco ist sicherlich einer der bekanntesten Österreicher, der jemals gelebt hat, und Menschen auf der ganzen Welt kennen ihn. Doch seine Lebensgeschichte kennen nur die eingefleischten Fans. Wer keine Lust hat, lange Biografien zu lesen, dem ist mit diesem Musical gut geholfen – auf amüsante und eindrucksvolle Art wird (fast) alles vermittelt, was es zu wissen gibt. Besonders hervorzuheben ist, dass der echte Falco-Manger Horst Bork Berater für das Musical war.

Falco – Das Musical kommt beinahe jährlich für einen Tag nach Wien. Es wird am 12.2. in dem kleineren Raum der Stadthalle, der Halle F, gezeigt. Die Preise liegen zwischen 55€ und 90€.

Gut zu wissen: Mit den Karten muss man sich beeilen, es ist immer recht schnell ausgebucht.

Das Phantom der Oper

Die Geschichte ist sicher nicht neu: zwei Männer lieben eine Frau. Wenn einer davon allerdings ein düsteres Wesen namens Phantom der Oper ist, das selbst vor Gewalt und Erpressung nicht zurückschreckt, und die Frau der Begierde wiederholt von ihm in sein Gewölbe entführt wird, dann wird es spannend.

Das Musical basiert auf den 1910 erschienen Büchern namens „Le Fantôme de l’Opéra“. Die Version des Musicals, die 2020 nach Wien kommt, hebt sich von allen anderen Versionen ab, da sich so genau wie nie zuvor an das Buch gehalten wird. Generell gilt es mit Vorführungen in 27 Ländern und mehr als 130 Millionen Besuchern als das erfolgreichste Musical aller Zeiten. Außerdem ist es das am längsten am Broadway laufende Stück.

Das Phantom der Oper könnt ihr euch am 21.2. in der Halle F der Stadthalle anschauen. Dabei müsst ihr zwischen 40€ und 80€ pro Ticket einrechnen.

View this post on Instagram

Heute mal in Oberhausen #dasphantomderoper #musical #stage #metronom #metronomtheater #metronomtheateroberhausen mit @cfieseler67 @dirk.weiler #thephantomoftheopera #show #thephantom #christinedae

A post shared by @ eyesonthescreen on

Gypsy

Das Musical beginnt in den 1920er Jahren. Eine Mutter versucht, ihre Töchter June und Louise in sogenannten Vaudeville-Shows berühmt zu machen.  Die begabtere June kann sich aus dem dominanten Verhalten der Mutter befreien, Rose jedoch nicht. Diese landet schlussendlich im Burlesquetheater und muss dort als Tänzerin arbeiten.

Gypsy ist wahrscheinlich nicht ganz so bekannt wie die bisher erwähnten. Trotzdem lohnt sich ein Besuch, da (genau wie beim Falco-Musical) auch hier das Leben einer echten Person behandelt wird. Es geht um die amerikanische Burlesque-Tänzerin und Stripperin Gypsy Rose Lee. Fokus wird dabei auf ihre dominante Mutter und somit auf die früheren Jahre von Rose gelegt.

Gypsy läuft in der Volksoper. Termine sind der 2.2., 9.2. und der 15.2. Auch nächstes Jahr wird es wahrscheinlich wieder Termine geben. Die Preise liegen zwischen 3€ und 92€.

Gut zu wissen: Auch hier bekommt man mit dem Studentenausweis Restplätze um 12€, wenn man am Tag der Aufführung eine halbe Stunde vor Beginn dort ist.

Das Dschungelbuch

Die Geschichte dürfte fast jeder kennen: Mowgli wächst glücklich im Dschungel bei einer Bärenfamilie auf, bis der menschenhassende Tiger Shir Kahn zurückkommt. Mowgli will trotz allem nicht zu den Menschen und freundet sich mit dem Bären Balu an. Dieser will sich bald nicht mehr von Mowgli trennen, auch wenn der Dschungel immer gefährlicher für diesen wird.

Für viele dürfte der Animationsfilm Das Dschungelbuch aus dem Jahre 1967 ein fixer Bestandteil der Kindheit gewesen sein. Jetzt ist der Film zu einem Musical gemacht worden, der sich aber eng an den Film hält und auch alle Lieder übernimmt. Dabei bleibt das Musical kindheitsgerecht (es ist ab 4 Jahre freigegeben).

Das Dschungelbuch wird nur an einem Tag, am 22.2 um 11:00 und um 16:00 in der Halle F der Stadthalle Wien gezeigt. Preiskategorien gehen von 20€ bis 32€.

Gut zu wissen: Auch hier sind die Plätze bereits knappt, wer das Musical also sehen möchte, sollte sich beeilen. Da man aufgrund des FSKs von 4 und den frühen Spielzeiten mit vielen Kindern rechnen kann, solltet ihr kein Problem damit haben, wenn es im Publikum mal lauter wird.

View this post on Instagram

🌸 🙌#quoteoftheday • “Na und pflückst du gern Beeren? Und du piekst dich dabei? Dann lass dich belehren: Schmerz geht bald vorbei! 🎶 Du musst bescheiden, aber nicht gierig im Leben sein, sonst tust du dir weh. 🎶 Du bist verletzt und zahlst nur drauf – darum pflücke gleich mit dem richtigen Dreh. 🎶 Hast du das jetzt kapiert? Denn mit Gemütlichkeit Kommt auch das Glück zu dir! Es kommt zu dir!„ 😊🙌 • #sunrisebyisa 🌸 #dasdschungelbuch #glück #seiduselbst

A post shared by Isa Hamidović (@sunrisebyisa) on

Die Nacht der Musicals

Etwas ganz Besonderes zum Schluss: Denn in „Die Nacht der Musicals“ wird nicht ein bestimmtes Musical gezeigt, sondern es werden die berühmtesten Szenen und Lieder aus vielen Musicals nachgestellt. Unter anderem sind Lieder der bekannten Musicals Tanz der Vampire, Das Phantom der Oper, The Greatest Showman, Frozen oder Jesus Christ Superstar dabei.

Dabei tourt das Ensemble schon seit über 20 Jahren und es werden 50 Jahre Musical-Geschichte erzählt. Neben Sängern gibt es auch eine Bühnenshow mit Tänzern, Kostümen und Lichtshows.

Die Nacht der Musicals kommt am 27.2. für eine Nacht in die Halle F der Wiener Stadthalle. Karten kosten je nach Kategorie zwischen 49€ und 79€.

Gut zu wissen: Auch hier gibt es nur mehr wenige Karten, man sollte sich also auch mit dem Kauf beeilen.

Wie ihr also seht, kommen immer wieder viele Musicals nach Wien, die ihr euch um teilweise sehr günstige Preise anschauen könnt. Da ist von jung bis alt, von wahr bis erfunden, von bekannt bis komplett neu, wirklich für jeden was dabei. Wir wünschen euch viel Spaß beim Entdecken!

 
Zwettler Zwickl
Zwettler Zwickl
 

veröffentlicht von MarleneK

3. Februar 2020

Allgemein
Österreich läuft - der virtuelle Lauf in Österreich! Alle Informationen und wie du teilnehmen kannst, findest du hier!