Blacklite Arena – Minigolf bei Schwarzlicht

FREIZEIT & SPORT

veröffentlicht von Julia

20. August 2021

FREIZEIT & SPORT

Wir haben die Indoor-Schwarzlichtanlage Blacklite Arena besucht und erzählen euch hier von unseren Eindrücken!

Herkömmliches und altbekanntes Minigolf in Freizeit- oder Hotelanlagen findet ihr langweilig? Ihr möchtet mit FreundInnen etwas Neues unternehmen? Es steht ein Geburtstag an, und ihr seid auf der Suche nach etwas Besonderem? Unser Vorschlag: ab in die Blacklite Arena! Hier könnt ihr Minigolf ganz neu entdecken: auf 1200 Quadratmetern, bei Schwarzlicht und in farbigen Welten.

Besonders bei Schlechtwetter ist die Blacklite Area perfekt geeignet. Noch mehr Ideen für sportliche Aktivitäten an Regentagen findet ihr hier:

Schwarzlicht-Minigolf

Insgesamt gibt es in dieser Arena 18 Löcher, die es zu schaffen gilt. Zu Beginn erhält man von den MitarbeiterInnen das Equipment: einen Schläger, einen farbigen Ball, eine 3D-Brille und einen Block zum Punkte mitschreiben. Dann kann es auch schon losgehen! Die Arena besteht aus fünf verschiedenen Themenwelten. So begegnet man Dinosauriern und Fantasy-Wesen oder reist in Unterwasserwelten, das Weltall oder in die Arktis.

Die großen Wandbilder verleiten dazu, dass man durch’s Schauen ein bisschen vom Minigolf abgelenkt wird. Aus verschiedenen Perspektiven kommen die Wesen nämlich ganz unterschiedlich zur Geltung, vor allem natürlich mit der 3D-Brille. Durch das Schwarzlicht verstärkt sich der 3D-Eindruck noch weiter, denn manche Farben kommen so richtig aus der Ebene heraus. Beim Minigolf-Spielen ist das übrigens ganz schön herausfordernd, weil die Tiefenwahrnehmung oft nicht mehr ganz stimmt – doch gerade das macht das Spiel interessant und zu einem ganz neuem Erlebnis.

 
 
 

Insgesamt haben wir rund 1,5 Stunden in der Blacklite Arena verbracht. Die Spielzeit kommt stark auf die Gruppengröße und natürlich auch darauf an, wie viele Versuche die Partie braucht. Zu Beginn wird man angewiesen, dass alle SpielerInnen jeweils 5 Versuche für ein Loch bekommen, um nicht den ganzen Tag damit zu verbringen, ein schweres Loch zu schaffen. Die Kurse sind von der Schwierigkeit recht ausgeglichen: es gibt einfache, aber natürlich auch recht anspruchsvolle Löcher, die man entweder nur mit viel Können oder Glück in wenigen Zügen schaffen kann. Zum Beispiel gibt es ein Loch innerhalb eines Vulkans, das unsere Gruppe partout nicht geschafft hat. Beim ersten Hole-in-One bei einem recht schwierigen Loch erntete ein Spieler dann viel Jubel. Wir hatten viel Spaß und finden, dass das besondere Schwarzlicht- und Neon-Ambiente den Unterhaltungswert eindeutig steigert.

 
 
 

Game-Area

Die Arena hat aber nicht nur Minigolf zu bieten: auch eine große Arcade mit verschiedenen Spieleautomaten steht bereit. Bei den Eintrittspreisen sind zwei Tokens für diese Automaten inbegriffen. Neben Basketball- oder Rugby-Simulatoren kann man auch beim Boxen oder Fußball die eigenen Kräfte testen. Manche dieser Geräte spucken Tickets aus, die ihr am Schluss gegen Preise eintauschen könnt. Mit den zwei Tokens, die man beim Eintritt bekommt, geht sich aber nur mit sehr viel Glück ein Preis aus. Besonders witzig ist das Airhockey mit FreundInnen. In einer Laser-Anlage könnt ihr wie im Actionfilm das Ausweichen von Laserstrahlen ausprobieren.

Weil das Golfen, Spielen und Feiern durchaus ein bisschen länger dauern kann, gibt es auch eine Auswahl an Getränken und Snacks: Popcorn, Nachos mit Käsesauce sowie diverse Erfrischungen und alkoholische Getränke laden zum Verweilen ein.

Partys feiern

Die Blacklite Arena eignet sich außerdem perfekt für diverse Feierlichkeiten. Für Geburtstage, Firmenfeiern, Polterer oder Vereinsfeiern bieten die Räumlichkeiten neben der Minigolf-Area noch weitere 200 Quadratmeter Platz. Dabei können die Rahmenbedingungen wie Catering oder DJ ganz individuell geplant werden – oder ihr sucht euch ein vorgefertigtes Package aus, das verschiedene Leistungen umfasst.

 
 
 

Preise

Nun noch kurz ein paar Worte zu den Preisen und Buchungen. Am bequemsten ist die Online-Buchung eines Time-Slots, um Wartezeiten zu vermeiden. Dabei bezahlt man direkt online.

Für Kinder bis 14 Jahre kostet das Minigolfen 12 Euro, für Erwachsene 17 Euro. Hier sind zwei Tokens für die Game-Area im Preis inkludiert. Gegen einen Aufpreis ist es außerdem für gesteigertes Party-Feeling möglich, UV-Körperfarbe oder Konfetti-Shooter zu kaufen. Je nach der Jahreszeit und den aktuellen Aktionen gibt es auch andere Preisstufen. In den Sommerferien bezahlt man zum Beispiel von Montag bis Freitag und drei SpielerInnen nur für zwei. Die vollständige Preisliste findet ihr auf der Website!

Kontakt und Information

Blacklite Arena

Rautenweg 2, 1220 Wien, Österreich

https://blacklite-arena.com/

Telefon: +43 681 81 54 79 22

U1 Station Aderklaaer Straße
Parkplätze vorhanden

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag: 14:00 – 21:00
Freitag: 14:00 – 22:00
Samstag: 11:00 – 23:00
Sonn- und Feiertag: 11:00 – 21:00

 
Zwettler Zwickl
 

veröffentlicht von MarleneK

20. August 2021

FREIZEIT & SPORT
Der botanische Garten in Wien ist ein besonderes Schmankerl für alle Naturfans! Wir waren dort und berichten alles Wissenswerte!