Singen unter der Dusche? Das kann doch jeder! Willst du deine Ambition aus dem Badezimmer hinaus tragen, dann ist vielleicht Karaoke das Richtige für dich! Hier unsere Tipps für einen lustigen Karaoke-Abend.
Singen unter der Dusche? Das kann doch jeder! Willst du deine Ambition aus dem Badezimmer hinaus tragen, dann ist vielleicht Karaoke das Richtige für dich! Hier unsere Tipps für einen lustigen Karaoke-Abend.
Klar, unter der Dusche geht es schnell einmal – und das ganz egal ob du gerade in Wien, oder im Waldviertel Körperpflege betreibst. Deinen Sangeslüsten frönen kannst du aber auch anders – nämlich in Karaoke-Bars. Also los – Schnapp dir deine Freunde und ab zum Singabend! Hier stellen wir dir einige Bars für diesen Zweck vor.
Eins, Zwei, Hopp auf die Bühne!
Nicht wirklich. Klar, es gibt immer wieder „Superstars“, die sich in Karaoke-Bars verirren. Lass‘ dich von denen aber nicht verunsichern. Immerhin sollte ja der Spaß im Vordergrund stehen – und der ist spätestens nach 2, 3 (Zwettler-)Bier, oder Cocktails gegeben. 😉 Raus aus der Comfort-Zone und rein ins Vergnügen! Der Applaus ist dir sicher!
Klar doch – aus Japan – woher sonst? Das Wort selbst setzt sich aus dem Wort Kara („leer“) und Oke („Orchester“) zusammen und hat seinen Ursprung in den frühen 1970ern. Erfunden hat den Spaß ein gewisser Daisuke Inoue, der seine ersten selbst gebauten Karaoke-Geräte in Bars vermietete und für Stimmung sorgen wollte. Dafür bekam er 2004 sogar den Anti-Nobelpreis („Ig-Nobelpreis“). Ja den gibt es tatsächlich. 😉 Allerdings hat Daisuke einen Fehler gemacht und das Konzept nicht patentieren lassen. Somit hat er unterm Strich nichts mit seiner Erfindung verdient. Wie gewonnen so zerronnen sozusagen.
Für alle Neulinge unter euch eine kleine Übersicht über den Ablauf. Meistens ist der lokaleigene DJ dafür zuständig, welche Karaokesongs gespielt werden. Bei diesem findest du auch eine Liste, Mappe, oder neumordern schon Tablets mit den Songtiteln, die du auswählen kannst.
Dann meldest du dich schriftlich/online für deine/n gewählten Song/s an – hier kannst du auch gleich sehen, wann du ungefähr an der Reihe sein wirst. Manche Lokale haben auch einen Extra-Screen, wo du nochmal ganz genau siehst, wann du dran bist. Je nachdem wieviele Anmeldungen es gibt, dauert es mal kürzer mal länger klarerweise.
Girls just wanna have fun!
Sobald du Karaoke Wien in Google eingibst ist eines der ersten Ergebnisse das Sing Your Song. Genau so verhält es sich auch innerhalb des Lokals. „Komm als Gast, geh als Freund!“ ist das Motto. Mit 8.424 Songs hast du eine breite Auswahl an Liedern, die du an einem gemütlichen Abend mit Freunden zum Besten geben kannst. Kleiner Tipp: Besser unter der Woche vorbeischauen, dann sind die Wartezeiten nicht gar so lange wie an den Wochenenden.
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 20.00 – 02.00 Uhr
Freitag, Samstag: 20:00 – 04:00 Uhr
Reservierungen bitte nur telefonisch! (Während der Öffnungszeiten)
Auch das Lemmon hat ein Motto: „Karaoke ist die Kunst des Möglichen. Alles ist möglich im Lemmon!“ Und das beste daran – neben 202 A4-Seiten an Songs die du beim Karaoke darbieten kannst, gibt es wirklich jeden Tag ein Getränke-Special. Jeden Dienstag bekommst du zB. alle Flaschenbiere um sagenhafte € 3,-! An den Wochenenden ist außerdem immer Happy Hour. Was will das Karaokeherz mehr?
Öffnungszeiten:
Dienstag – Samstag: 18.00 – 02.00 Uhr
(Sonntag, Montag, Feiertag geschlossen – außer bei speziellen Veranstaltungen)
Karaoke-Spaß und Specials!
„Mach die Welt zu deiner Bühne.“ Im Babuder’s steht modernstes Equipment im Mittelpunkt. Mit 30.000 Songs, die du direkt an der Bar über die mobile Website auswählen kannst findest du sicher den ein- oder anderen, der dich eskalieren lässt. Das Spezielle hier – du kannst (wenn du möchtest) deinen Auftritt sogar per Videomitschnitt aufnehmen und direkt auf den Babuder’s Youtube-Channel uploaden lassen. Danach hast du die Möglichkeit, deine Showeinlage über sämtliche Social-Media-Kanäle zu teilen.
Öffnungszeiten:
Mittwoch und Donnerstag: 18.00 – 00.00 Uhr
Freitag und Samstag: 20.00 – 04.00 Uhr
Inmitten der Lugner City findest du das MaiKai, das Drink-Eat-Sing & Dance in der Tat salonfähig macht. Hier gibt es täglich ein asiatisches All You Can Eat – Buffet & All You Can Drink. Außerdem jeden Tag Happy Hour und natürlich Karaoke für dich. Essen, Trinken und Singen und manchmal auch spezielle Events – hört sich doch nach Spaß an oder?
Cocktails, Songs & Fun
Im 2. Stock der Millenium City kannst du nach einem Kino-Besuch einen Mix aus 30.000 Songs, Cocktails und Shisha inklusive eigener Shisha-Menükarte erleben. Als Cocktailbar gibt’s für dich ebenfalls jeden Tag spezielle Aktionen auf Getränkepreise (zB. Cocktails um nur € 1,- am Montag von 17.00-18.00 Uhr). Mut kann man manchmal vielleicht doch kaufen?
Öffnungszeiten:
Täglich ab 17.00 Uhr
Sonntag – Donnerstag bis 02.00 Uhr
Freitag bis 03.00 Uhr
Samstag bis 04.00 Uhr
Karaokesingen wie in Japan? Und das ganze in geschlossener Gesellschaft? Dann ab mit dir ins NihonBashi! Hier bist du richtig, wenn du dein Gesangstalent nicht gleich auf die ganze Welt loslassen möchtest. Du reservierst dir einfach einen eigenen (diskreten) Karaoke-Raum für 6 bis 15 Leute und ab geht die Post. Mehr als 30.000 Lieder – darüber hinaus auch japanische – garantieren dir bestimmt einen unvergesslichen Abend exklusiv unter Freunden.
Öffnungszeiten:
Montag − Sonntag: 18.00 − 22.30 Uhr
Sonstige Zeiten (zB. für Feiern) auf Anfrage.
Vorab Reservieren!
Keine der vorgestellten Bars konnte dich vom Karaokesingen überzeugen? Schon gar nicht, wenn du dich vor allen Leuten hinstellen und dich zum Affen machen sollst? Dann kannst du ja noch immer zuhause unter der Dusche weiter üben, bis du dich tatsächlich bereit fühlst zu eskalieren. Next Level: Organisiere doch einen Home-Party mit Youtube-Karaoke, oder SingStar! Vielleicht ist das Freunde-Ambiente eine gute Vorbereitung auf deinen großen Durchbruch vor Fremdpublikum! 😉
Kara… whaaaaa?