Shopping und Entertainment - die Millennium City hat viel zu bieten

sdr
FREIZEIT & SPORT

veröffentlicht von Kerstin

11. März 2019

FREIZEIT & SPORT

Egal ob du in der Nähe wohnst oder in der Umgebung arbeitest – die Millennium City hat für jeden etwas zu bieten. Shopping, Wohnen, Entertainment und Arbeit werden hier in moderner Atmosphäre vereint. Und durch den Hinterausgang sind es nur wenige Schritte bis ans Donauufer. Ideal für eine kurze Auszeit zwischendurch.

Wer noch nicht in der Millennium City war, hat sie zumindest schon einmal von aussen gesehen. Der markante Turm neben der Donau ist auch aus der Ferne gut erkennbar. Und jeder, der schon einmal bei der Station Handelskai von der Schnellbahn in die U6 umgestiegen ist, war sogar schon sehr nahe dran, ohne dass er es vielleicht wusste.

Die Millennium City bietet neben diversen Shops auch einen eigenen Food-Bereich, Entertainment, eine Partylocation und sogar ein Hotel. Vor allem für jene, die in der Umgebung wohnen oder auf ihrem Weg in die Arbeit oder auf die Uni vorbeifahren, ist die Millennium City eine praktisch gelegene Einkaufsmöglichkeit.

Zwettler Zwickl

Konzept der Millennium City

Die Millennium City wurde 1996 errichtet und umfasst rund 50.000 Quadratmeter. Die Idee war es, Shopping, Entertainment, Arbeit und Wohnen zu verbinden. Und so befinden sich neben mehr als 100 Shops und einem Kino auch Wohnmöglichkeiten in der Millennium City sowie im 202 Meter hohen Turm Büroeinheiten. Zusätzlich ist auf fünf Etagen ein eigenes Hotel im Turm integriert.

Millennium City Wohnen

Direkt über den Shops befinden sich Wohnungen

Lage und Öffnungszeiten

Die Millennium City liegt im 20. Bezirk direkt am Handelskai – ideal für alle, die mit dem Auto unterwegs sind. Aber auch die öffentliche Anbindung kann sich sehen lassen. Von der U-Bahn und S-Bahn-Station Handelskai sind es nur wenige Schritte bis zum Einkaufszentrum. Zusätzlich halten einige Buslinien am Vorplatz.

Über eine Fußgängerüberführung gelangt man von der Millennium City direkt ans Donauufer. Wer also nach dem Shoppen noch Zeit hat, der kann einen kleinen Spaziergang am Wasser machen.

Shoppen kannst du in der Millennium City Montag – Freitag von 09:00 – 20:00 Uhr und Samstag von 09:00 – 18:00 Uhr. Das Entertainment Center hat Montag bis Mittwoch sowie Sonn- und Feiertags von 10:00 – 24:00 Uhr geöffnet, Donnerstag bis Samstag von 10:00 – 02:00 Uhr.

 
 
 

Shops, Lokale und mehr

Die Millennium City kann von der Größe mit anderen Einkaufszentren wie zB dem Donauzentrum nicht mithalten. Sie bietet aber alles, was man für den Alltag braucht und ist aufgrund der geringeren Größe auch deutlich überschaubarer und für schnelle Besorgungen zwischendurch bestens geeignet.

Von Lebensmittel über Kleidung, Bücher, Papierfachhandel und Elektrofachmarkt bis hin zu Mobilfunkanbieter, Apotheke, Bank und Zoogeschäft ist in der Millennium City alles vertreten. Eine Übersicht über die Shops findest du hier.

Für den Hunger zwischendurch gibt es für jeden Gusto das passende: Indisch, Italienisch, Türkisch, Fastfood zum Mitnehmen, Lokale zum Hinsetzen und gleich Genießen – da ist für jeden etwas dabei.

Im Bereich zwischen der Schnellbahnstation und der Millennium City befindet sich ein Markt. Jeden Morgen bauen die Standler ihre Marktstände auf und bringen ganzjährig frisches Obst und Gemüse unter die Leute.

 
 
 

Unterhaltung in der Millennium City

Wer mit Freunden einen gemütlichen Abend verbringen möchte, kann das ebenfalls in der Millennium City machen. Ihr könnt es euch in einem der Cafés oder Lokale gemütlich machen oder in der Karaoke Bar eure musikalische Seite ausleben. Wem das zu langweilig ist, der ist im Ocean Park im Untergeschoss bestens aufgehoben. Bowlingbahnen sowie Billard- und Tischtennistische garantieren jede Menge Spaß.

Für alle, die Filme und Kino-Feeling lieben, gibt es in der Millennium City eine UCI Kinowelt mit 21 Kinosälen. Und für die Partytiger unter euch wartet im Untergeschoss der A-Danceclub. Von Donnerstag bis Samstag sowie in Nächten vor Feiertagen können alle, die mindestens 21 Jahre alt sind, hier zu Partymusik abfeiern.

Aufteilung

Wenn man von der Schnellbahnstation zur Millennium City geht, befindet sich der Großteil der Shops auf der linken Seite. Aber auch ein paar Food-Stores findest du hier. Im Obergeschoss gelangst du über einen Verbindungsgang zum rechten Gebäude, welches ganz im Zeichen von Essen und Unterhaltung steht.

Millenium City

Die meisten Shops befinden sich im linken Teil

Schau vorbei in der Millennium City

Die Millennium City ist nicht zu groß und nicht zu klein. Egal ob du auf der Suche nach einer neuen Hose bist, einen neuen Staubsauger brauchst oder im Kühlschrank gähnende Leere herrscht – in der Millennium City wirst du fündig. Wenn du sie also bisher gemieden hast, dann gib ihr ruhig eine Chance.

Trotz 14 Millionen Besuchern jährlich sind die Shops nicht überlaufen. Das umfassende Angebot diverser Branchen bietet alles, was man für den Alltag benötigt. Wenn du in der Nähe arbeitest kannst du deine Mittagspause ideal nutzen und deine Besorgungen erledigen. Falls du keine Lust auf Shoppen hast, nimmst du nach dem Essen einfach den Hinterausgang und verbringst ein paar Minuten am Wasser.

Kontakt und Information

Millennium City

Millennium City, Handelskai, Wien, Österreich

https://www.millennium-city.at/

Handelskai 94-96, 1200 Wien

Direkt an der Donau wurden in der Millennium City Arbeit, Wohnen, Shopping und Entertainment vereint

 
 

veröffentlicht von marlies

11. März 2019

FREIZEIT & SPORT
Ihr seid auf der Suche nach einer Freizeitbeschäftigung, die Körper und Geist gut tut? Yoga schafft den idealen Ausgleich zum sonst oft so stressigen Alltag und bringt euch in Form für den kommenden Sommer. Lest hier mehr über unsere liebsten Yogastudios in Wien.