Mit 50€, 7 Zwetschken und einem Weekender mal schnell weg? Wir haben es ausprobiert und ein paar Tipps für deinen Weekendescape zusammengefasst.
Mit 50€, 7 Zwetschken und einem Weekender mal schnell weg? Wir haben es ausprobiert und ein paar Tipps für deinen Weekendescape zusammengefasst.
In diesem Artikel haben wir ein paar Tipps für deinen Weekendescape zusammengefasst!
„Dünnes Börserl“ s wie sparen und der Hashtag #broke sein sind geläufige Ausdrücke für euch? Dann packt eure Liebsten ein und los gehts!
Wichtig ist noch zu wissen, dass die Headline mit Weekendescape sich wirklich nach euch richtet, und wir Studenten ja oft wissen, dass auch Mittwoch und Donnerstag ein #weekend für uns sein kann. Wenn ihr flexibel seid, dann kann ja wirklich fast nichts mehr im Wege stehen.
Alles was ihr dafür braucht ist fast an einer Hand abzählbar.
1. Reisepass ( bitte jeweilige Einreisebestimmungen checken )
2. Einen Weekender bzw. einen Koffer in Handgepäcksgröße
3. Eine Idee, wie euer Zwiebellook aussehen sollte ( Ladies, ganz wichtig – jedes freies Kilo im Handgepäck zählt!!)
4. Ein bisschen „Knete“, am besten in bar (manche „Touristen“ tarnen es sicher und gut unterm Shirt)
5. Ein Handy, um Flugticket, Reiseplan und eventuelle Sightseeing-Infos bereit zu haben
6. Eventuell einen lauten Wecker, falls es schon in der frühen Frühe los geht, ansonsten kann ich einen Besuch in der Pizzeria Mafiosi, danach ein Abstecher ins Heuer am Karlsplatz und darauffolgendes Durchmachen wirklich empfehlen.
Punkto Reisebudget solltet ihr euch einfach die Frage stellen, wieviel euer Kurztrip denn in etwa kosten soll, bzw. wieviel ihr am Ende für eure Reise ausgeben wollt. Wenn ihr aber die Hashtags #collectmemories #notthings kennt, so habt ihr in etwa die gleiche Vorstellung , die wir bei unseren #weekendescape hatten. Generell kommt ihr mit 100 Euro für Flug und Unterkunft schon recht weit.
Um euer Jetsetlife so richtige auszuleben, empfiehlt sich ein Besuch auf der Seite checkfelix.com. In der Werbung heißt es ja bekanntlich, check felix oder check gar nix und ein bisschen stimmt das ja sogar. Also, habt ihr die Seite geöffnet, so seht ihr in der oberen Leiste eine Lupe. Diese Lupe ist der Weg zu eurem Billigflug. Ihr gebt eure gewünschte Reisezeit ein, euren Abflughafen und seht, dass es Flüge hin und ebenso heimwärts schon ab 36Euro gibt. (Athen 56€ Rom 80€ London oder Nizza um 61€, usw…) Das einzige was hierbei beachtet werden muss, ist, dass es sich oft um Flughäfen handelt, die etwas außerhalb der Stadt liegen und ein Bus euch dann zu eurem Quartier bzw. eurer Unterkunft bringen muss. Plant das auf jeden Fall mit ein.
Hier ein direkter Link zur Seite: https://www.checkfelix.com/explore/VIE
Ebenso könnt ihr die Austrian Airlines besuchen, auch dort gibt es oft tolle Angebote, allerdings müsst ihr dort mit ca. 100Euro Flugkosten rechnen. Umgerechnet aber trotzdem noch wenig, wenn man bedenkt, dass einem die Reise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ins Waldviertel ohne Vorteilscard etc. auch schon gute 50€ kostet.
Und das bei einer Reisezeit von 2Stunden30min.
Hier ein direkter Link zur Seite: https://book.austrian.com/app/sp.fly
Eine weitere Möglichkeit ist mit dem Flixbus bzw. mit dem Pendant und Baby der Öbb, dem Hellö-Bus zu reisen. Auch dort gibt es oft unschlagbare Angebote, um beispielsweise 70€ nach Venedig und wieder zurück reisen. Alle Flixbusse und Busse der Öbb verfügen bereits über eine Bordtoilette und Wlan, sollte für ein paar Stunden also schaffbar werden 😉 Außerdem erspart ihr euch einchecken, Wartehallen-warten und lästige Taschenkontrollen.
Hier ein direkter Link zu den Seiten: https://www.flixbus.at
https://www.helloe.com/de/
Und falls ihr noch eine Seite checken wollt, dann empfiehlt sich hierbei die Öbb. Dort heißt es Sparschiene und mit dem Zug könnt ihr sicherlich den ein oder anderen Eindruck punkto Landschaft erhaschen. Dort werden z.B. Reisen schon ab 19€ vertickert.
Hier ein direkter Link zur Seite: http://www.oebb.at/de/angebote-ermaessigungen/sparschiene
Besonders #lowcost Airlines können schnell sehr happig mit ihren Bestimmungen und deren Einhaltung von #handluggage sein. Also informiert euch doppelt und dreifach, ansonsten zahlt ihr richtig viel drauf, immerhin wollen manche Airlines für den billigen Flug wenigstens beim Gepäck noch dazuverdienen. Gut zu wissen ist vielleicht auch, dass es im Drogeriefachhandel eigens gemachte Plastiktüten zum Fliegen gibt. Diese sind schon im richtigen Format und mit Zippverschluss sozusagen, sodass nichts auslaufen kann. Flüssigkeiten bis zu max. 100ml. dürfen nämlich mitgeführt werden!
INSIDERTIPP: Laptoptasche, darf NOCH als extriges Gepäckstück mitgeführt werden, ebenso „kleine“ Handtasche, die je nach Sitzplatz beim Fliegen unter dem Sitz verstaut werden kann! Funktioniert fast immer, aber ohne Gewähr! Bevor ihr also davon Gebrauch machen müsst, empfehlen wir noch einen Blick auf die Homepage der Fluglinie zu schauen.
Hierbei eine kleine Übersicht der 5 gängigsten Airlines.
Dein Ticket, beispielsweise beim Flixbus beinhaltet normalerweise folgendes Gepäck.
° 1 Handgepäckstück (max. 42 x 30 x 18 cm, max. 7kg) und bei
° 2 Reisegepäckstücken (max. 67 x 50 x 27 cm, zusammen max. 30kg
Hierbei empfiehlt es sich auf jeden Fall die Maße und das Gewicht einzuhalten, da auch wie oben schnell Extra-Gebühren für zu schweres Gepäck anfallen können!
Mit der Bahn ist es im Prinzip egal wieviel ihr mitnehmt, weniger ist aber mehr, wie so immer. Wie überall, nicht unbeaufsichtigt liegen lassen, ebenso gut darauf aufpassen, so mancher Langfinger hat die Unaufmerksamkeit schon gut nutzen können.
Gut ist, dass es auf jedem Bahnhof Schließfächer gibt, wo ihr, falls ihr auf eure Unterkunft warten müsst, euer Gepäck zwischenlagern könnt.
Hört euch um, die Welt ist klein und im Waldviertel, wo beinahe jeder mit jedem irgendwie verwandt, verschwägert oder befreundet ist, kann man oft ausfindig machen, ob es eben da und dort widerrum Freunde, Verwandte gibt, die einem eine billige Unterkunft nennen oder sogar bieten können gibt. Ebenso könnt ihr euch auf der Homepage fürs Couchsurfen schlau machen. Eine billige und etwas komfortablere Variante ist noch Airbnb, oder ihr jagt Schnäppchen auf Booking.com. Spuckt manchmal richtige #zuckerln aus.
Direkte Links zu den oben genannten Seiten findet ihr hier: https://www.couchsurfing.com
https://www.airbnb.at
https://www.booking.com/index.de.html
#collage Tipps für deinen Weekendescape
„The traveler sees what he sees.
The tourist what he has come to see.“
by Gilbert K. Chesterton
In diesem Sinne, #safetrip !!